ODER an der Polnischen Grenze
Nach einer entspannten Nacht , wieder autark mit Womo gestanden mit vollen Tatendrank aufgestanden. Auch hier im Koppelweg ist wenig los, weil er in keinem Portal, wie Parkfor1Night gepostet wird.
Bin von Berlin Richtung Ost-Nordost gefahren und hab mir das Schiffhebewerk in Niederfinow angesehen. Ist schon gigantisch das Teil...keine Schweißnähte, alles nur genietet. Das sollte mal zum Pflichtprogramm der heutigen Brückenbauer werden. Vieleicht ist Spannbeton doch nicht das Wahre.
Anschließen hab ich mir ein Womo-Stellplatz gesucht. Nach 2 Tage und Nächte braucht man wieder 220Volt um Batterien aufzuladen. Natürlich ausgiebig duschen , schön essen gehen und mit Gleichgesinnten ein Schwätzchen halten.
Am nächsten Tag ging es voller Erwartung los, aber etwas Entäuschung stellte sich nach einigen Kilometern ein. Weit und breit nicht viel zu sehen. Kaum Menschen unterwegs und mal ne schöne Pause mit einem frischem Getränk oder kleinen Imbiss war nicht drin. Nicht nur in den umliegenden Dörfern, sondern auf der gesammten Strecke....TOTE HOSE.... Ich dachte schon, Schleswig-Holstein ist glatt gebügelt, nee es geht auch wo anders.
Also selber reichlich Nahrung einpacken. Der Tourismus ist in dieser Ecke noch nicht angekommen.
Fazit: HIER MÖCHTE ICH NICHT NACHTS ,VERLETZT ÜBERN ZAUN HÄNGEN.
Erst wieder in Bad Freienwalde kehrst du in die Zivilisation zurück.